Sparsam: Wir sind keine Firma. Das hat Vorteile für die Nutzer. Wir wollen keinen Gewinn machen, sondern günstiges Carsharing zur Verfügung stellen. Abhängig davon, wie viele Kilometer jährlich mit dem Auto zurücklegt werden, kann Carsharing deutlich wirtschaftlicher sein als ein eigenes Auto. Der Bundesverband Carsharing hat ermittelt, dass bei einer Jahreskilometerleistung von weniger als 12.000 km Carsharing günstiger ist.
Erholsam: Carsharing spart Zeit und Geld. Für Carsharing Nutzer fällt einiges an Papierkram weg ... Zulassungsstelle, Versicherung, KFZ-Steuer. Werkstattbesuche wegen Schäden, Kundendienst, Reifenwechsel etc. übernimmt der Verein. Auf diese Weise bleiben die Kosten für die Nutzer leicht kalkulierbar.
Umweltschonend: Privat genutzte Autos stehen die meiste Zeit des Tages herum und haben geringe Jahreskilometerleistungen. Dadurch ist der Ressourcenaufwand, der durch die Produktion entsteht, auf den Kilometer umgerechnet sehr hoch. Mit einer guten Auslastung der Carsharing Autos wird der (Produktions-) Ressourcenverbrauch deutlich reduziert.
Jedes Carsharing Auto ersetzt im Durchschnitt in Deutschland 10 private PKWs.
In 2024 konnten durch Carsharing 234.000 Tonnen CO2 eingespart werden.
Platzsparend: Carsharing trägt zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs bei. Der Parkraumbedarf wird so deutlich gesenkt. Es können freie Räume für Anwohner, Besucher, Kinder ... unterm Strich für eine bessere Lebensqualität und so für das Gemeinwohl geschaffen werden. Carsharing führt häufig zur Abschaffung vom privaten PKW und vor allem zur dauerhaften Vermeidung von Neuanschaffungen in den teilnehmenden Haushalten.