Gerade die Bereiche Wohnen und Mobilität sind maßgeblich für den Klimawandel verantwortlich. Da liegt es nahe, diese beiden Bedürfnisse gemeinsam zu denken. Wer bei uns wohnt, hat nicht nur den Strom vom eigenen Dach sondern auch ein Auto vor der Haustür, ohne sich mit Zulassungsstelle, TÜV oder Werkstatt herumärgern zu müssen. Wir bieten – nicht nur für unsere Mitglieder – CarSharing an: flexibel, günstig und klimafreundlicher als der eigene Wagen.
Über das Carsharing hinaus bieten wir viele weitere Dinge (Ressourcen) an die zu Teilen Sinn macht: Räume, Server, Werkzeuge, aber keine Zahnbürsten. SauRiassl Sharing spart dabei Ressourcen, Platz, Nerven und schont den Geldbeutel.
So geht’s
Um die Ressourcen des SauRiassl Sharing. nutzen zu können, musst Du vorher die Vereinbarung SauRiassl Sharing abschließen und eine Einführung für die jeweilige Ressource (Auto, Lastenrad, Raum, o.Ä.) bekommen.
Der Jahresbeitrag für die Teilnahme beim SauRiassl Sharing beträgt 33 € im Kalenderjahr. Zusätzlich werden pro Fahrt Kosten für die gebuchte Zeit sowie die gefahrenen Kilometer erhoben. Mitglieder des SauRiassl Syndikat e.V. haben vergünstigte Tarife.
Nicht Kunde, sondern Mitglied (?)
Im Gegensatz zu anderen Anbietern, organisiert das SauRiassl Sharing keine profitorientierte Firma, sondern der utopisch orientierte SauRiassl Syndikat e.V.
Unser Ziel ist es nicht, Gewinn zu machen, sondern die gemeinsame Nutzung ganz verschiedener Dinge zu organisieren. Dabei sind wir auf eure Mitgestaltung angewiesen, als Car-Chef, DK-Geber oder durch eigenes Engagement und guter Stimmung.
„Count on me I'm gonna win the race
Room-dah-bee-boom the whippering dong“
Yello
„Ein Auto ist kein Fahrzeug, es ist ein Stehzeug. Denn es steht 23 Stunden am Tag herum.”
Lastenrad GH
E-Auto GH
Lastenrad AMK
Rechtlicher Hinweis
Es ist nicht beabsichtigt, innerhalb von 12 Monaten mehr als 100.000 € Mitgliedseinlagen öffentlich anzuwerben und anzunehmen. Daher ist der SauRiassl Syndikat e.V. nicht verpflichtet, einen Verkaufsprospekt oder ein Vermögensanlagen-Informationsblatt zu erstellen.